Samstag, 27. Februar 2021 3:54h |
|
Lokale
Schwimmen-Nachrichten |
|
|
 |
 |
 |
Schwimmen:
(TV Wetzlar 1847 e.V.)
|
 |
Leonard Schneider Hessischer Vizemeister!
Hessische Meisterschaften „Lange Strecken“
Die letzten Wettkämpfe vor den Osterferien und dem damit verbundenen Trainingslager stand am Wochenende für die Schwimmer auf dem Programm. Die SG Frankfurt hatte als Ausrichter der Hessischen Meisterschaften über die „langen Strecken“ geladen. Das 50m Tragluft-Hallenbad in Bergen-Enkheim war gut gefüllt, hatten doch 46 Vereine und Startgemeinschaften 277 Aktive zu 407 Starts gemeldet. Bei den „langen Strecken“ werden die Hessischen Meister über 400m Lagen und 800m bzw. 1500m Freistil......... [mehr...] |
 |
|
|
 |
Leo zeigt gute Leistungen in Wuppertal
Deutsche Meisterschaften im Schwimmen:
In der „Schwimmoper“ in Wuppertal wurden in diesem Jahr die Deutschen Meister/innen im Schwimmen auf der 25m Bahn ermittelt. 198 Vereine mit fast 1000 Aktiven nahmen daran teil, darunter auch zwei heimische Schwimmer aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf. Sebastian und Leonard Schneider zeigten in Wuppertal gute Leistungen.
Leonard Schneider (Jg.95) ging mit seinen Teamkameraden vom TV Wetzlar im Bergischen Land an den Start. „Leonard hat seit den Sommerferien sehr gut und fleißig trainiert und sich seinen Start in der Staffel redlich verdient“ fand Trainer Uwe Hermann, der seine Sportler vor Ort betreut, lobende Worte für den 16-jährigen. Eine Pflichtzeit für Titelkämpfe in der offenen Klasse Sie hatte „Leo“ in den Einzelrennen (noch) unterboten, so ging er in der 4x 50m Freistilstaffel und der 4x 50m Lagenstaffel an den Start.
[mehr...] |
 |
|
|
 |
Leonard Schneider gewinnt Bronze!
Hessische Meisterschaften im Schwimmen:
Die Hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen standen am Wochenende in Baunatal auf dem Programm. Die Jahrgänge 1992 – 1996 männlich sowie 1992 – 1998 weiblich ermittelten Ihre Jahrgangssieger, in der offenen Klasse wurden die schnellsten Schwimmer/innen Hessens gesucht. Die WM-Teilnehmer Yannick Lebherz und Jenny Mensing führten das Feld der Hessischen Spitzenschwimmer/innen an. Neben Ihnen gingen insgesamt 43 Vereine und Startgemeinschaften an den Start, die Ihre 368 Sportler zu knapp 2000 Einzel- und Staffelstarts gemeldet hatten. Aus dem heimischen Raum war der TV Wetzlar 1847 mit 27 Sportlern
[mehr...] |
 |
|
|
 |
11 Medaillen für Leonard Schneider
Direkt nach dem zweiwöchigen Trainingslager über die Herbstferien in der Landeshauptstadt Wiesbaden gingen die Aktiven des TV Wetzlar 1847 beim Schwimmfest in Stadtallendorf an den Start. Mit 25 Aktiven und 216 Starts war das Team von Trainer Uwe Hermann und der TV Wetzlar das größte Aufgebot in der Hessentagsstadt von 2010. Mit fast 100 Bestzeiten – davon zahlreiche unter der Norm für die Landesmeisterschaften – war der A-Trainer mit seinem Team zufrieden.11 Medaillen gab es alleine für Leonard Schneider aus Marburg, der für den TV Wetzlar an den Start gehen.
[mehr...] |
 |
|
|
 |
TVW – Trio in Hamburg am Start ! Wiedersehen mit Sebastian Schneider in der Hansestadt
5. Hamburger Sprint Cup
Zum fünften Sprintcup hatte der Hamburger Schwimmclub am Wochenende geladen. In der neu sanierten Halle am Olympiastützpunkt Hamburg kamen 26 Vereine aus drei Nationen zusammen. Mit Weltrekordler Steffen Deibler(Hamburg) und dem Deutschen Meister Marco di Carli (Frankfurt) sowie die internationalen Teilnehmern aus Dänemark und Russland war der Wettkampf sehr gut besetzt. Auch der TV Wetzlar 1847 schickte zwei Sportler in die Hansestadt, ein dritter ist vor Ort mittlerweile.
Im Sommer hat sich der Marburger Sebastian Schneider vom TV Wetzlar zu einem Wechsel in die Nordeutsche Metropole entschieden. Der Deutsche Jahrgangsmeister von 2009 über 50m Freistil hatte lange überlegt, ob er diesen Schritt wagt. „Ich bin jetzt
[mehr...] |
 |
|
|
 |
Leonard Schneider weiter im Aufwind!
Goldenes Kleeblatt in Baunatal
Zur 34. Auflage des Schwimmens um das Goldene Kleeblatt hatte die SG ACT/Baunatal am Wochenende eingeladen. Im „Aqua-Park“ Baunatal mit seinen sechs 25 Meter Bahnen gingen 38 Vereine mit 438 Sportlern zu knapp 1900 Starts ins Wasser. Die jeweils sechs zeitschnellsten Schwimmer/innen der Veranstaltung entschieden in den Finalläufen am Nachmittag die Tagessieger und konnten sich über Geldprämien freuen. 12 Sportler des TV Wetzlar 1847 sprangen in Nordhessen ins kühle Nass und fischten am Ende 26 Medaillen, davon sieben in Gold aus dem Wasser. 41 neue Bestzeiten sprechen zudem für die gute Form der Domstädter. Mit dem Marburger Leonard Schneider ging auch ein Aktiver aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf an den Start.
[mehr...] |
 |
|
|
 |
Leonard Schneider knackt Schallmauer
Schwimmfest in Bieber
Leonard Schneider knackt Schallmauer
Bereits zum 37. Mal veranstaltete die KSG Bieber am Sonntag im Hallenbad in Biebertal ihren Internationalen Einladungswettkampf. 11 Hessische Vereine schickten 149 Sportler zu mehr knapp 700 Starts ins Wasser. Mit dabei war auch Leonard Schneider aus Marburg, der für den TV Wetzlar 1847 auf Medaillenjagd gehen.
[mehr...] |
 |
|
|
 |
Schneider, Klotz und Co. In guter Form!
DMS Landes- + Oberliga Hessen – Vorkampf
Am Samstag ging im Aqua-Park der Stadt Baunatal der Vorkampf in der Landes- und Oberliga Hessen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen, kurz DMS, über die Bühne! Bei der DMS werden alle Strecken des Wettkampfprogramms in Brust, Rücken, Schmetterling, Freistil und Lagen von 50m bis 1500m absolviert, jede Strecke muss dabei zweimal geschwommen werden. Jeder Sportler darf maximal fünfmal zum Einsatz kommen, aber keiner eine Strecke doppelt schwimmen. Es geht also bei den Mannschaftsmeisterschaften um die beste Mannschaft, die Stimmung ist dementsprechend bei diesen Wettkämpfen einzigartig. Die 1. Herrenmannschaft des TV Wetzlar 1847 ging in der Oberliga, die 2. Herrenmannschaft und die 1. Damenmannschaft in der Landesliga an den Start. Alle drei Teams schafften dabei den Sprung in den Hessischen Endkampf in zwei Wochen. Mit dabei waren auch wieder Sportler aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, die für den TV Wetzlar 1847 an den Start gehen.
[mehr...] |
 |
|
|
|
Überregionale
Nachrichten (deutschlandweit) |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
zu dick zu faul zu ungesund ernährt WHO- Bericht für 2012
16 Milionen vorzeitige Todesfälle2012 . hier unser Kommentar:
es gibt zu viele Menschen die sich falsch ernähren und auch Bewegungsmangel pflegen anstatt mal etwas Sport zu betreiben als da wären joggen, wandern gymnastik, yoga schwimmen usw. außerdem müßten die Eltern ihre Kinder bereits zum Sport schicken und gesunde ERNÄHRUNG anbieten. hier hat der
Staat noch eine große Aufgabe. nicht nur Bildung ist wichtig, sondern auch gesunde
Ernährung und vernünftige Bewegung mit Sprt. SPORT und gesundeErnährung müßten bereits Pflichtfächer in der Grundschule werden sagt www.rheinland-radio.de wir fördern Kultur und Sport. www.rheinland-radio.de
[mehr...] |
 |
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Erich Ribbeck Konzepte sind Kokolores.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|